Thema von testmin im Forum Hier alle Fehler sammeln
Hallo Ingmar,
kann man nicht einen Kompromiss bei der Position der Smiliebox und des Farbbalkens finden in den verschiedenen Stellen wo die eingebelndet wird, damit das Ding nicht wie auf dem Bild über den Links Bilder der Galerie, Ort der Landkarte liegen, die man dann dabei auslöst ?
Soll ich da mal nach schauen? Ich schreibe eh gerade ien Tutorial über die Smiliebox in Bezug auf Positionierung, Erweiterung der BBcodes, Hinzufügen von Smilies und Farben.
Thema von testmin im Forum Hier alle Fehler sammeln
Hallo Ingmar,
was ist eigentlich aus der Anzeige der gewählten Benutzergruppenfarben in der Übersicht und in der Ansicht geworden. (Die Frage kommt sonst garantiert nach dem Update im Support wieder)
Und vor allen Dingen, was ist mit der Anzeige der Benutzergruppenfarben aus den alten Beiträgen geworden. Da stehn ja imme rnoch die alten irgendwann einmal vergebenen Farben drin, die teilweise die Schrift unsichtbar machen, weil man das Design geändert hat. Es wird ja jetzt imme rdie Farbe angezeigt, die beim Erstellen des Beitrags vorhanden war.
Oder soll ich da sim Bugreport nochmal hochholen, man wollte sich darum kümmern.
Thema von testmin im Forum Hier alle Fehler sammeln
Bei der Gastansicht wird in IE bei ca. 8 von 10 Aufrufen der Übersicht die 3 Zeile nicht vollständig angezeigt - siehe Bild Anscheinend aber nur bei Kategorien mit mehr als einem Forum
Zitat von Iggyach ja, wie findest du die neuen "moderatoren optionen" unter Beitrag bearbeiten? Ist doch ganz hübsch so, oder?
Übersetzungen der Sprachvariablen fehlen hier im Forum natürlich noch - aber das ist mir jetzt zu doof die auch noch zu übertragen...
Das finde ich viel besser wie vorher...
Ich glaube Gustav hatte mir auch schon mal ein Bildchen davon geschickt udn hatte mich nach meienr Meinung gefragt..
Danke für das PopUp einschaltbar machen, das ist echt manchmal nerbvig wenn man gerade anderweitig im Forum wuselt und keine Lust zum Nachsehen hat....
Zitat von IggySo, jetzt ist die Leiste wieder beim alten (auf ausdrückliche Anweisung vom Chef )
Dafür gibts jetzt unter Funktionen An/Aus die Möglichkeit "reply with quote" zu aktivieren. Dann verhält sich das Gaia eher so wie PHPbb: Über und unter dem Thema ist ein Link für "Antworten" und in den einzelnen Beiträgen sind Links zum "zitieren".
Gruß, Ingmar
Na denn passt sie auch wieder im Design ...
Mit deinem Chef hjabe ich ja gerade einen kleinen Disput wegen analytics naja nicht wegen analytics sondern eher wegen der rechtlichen Umgenung der Einbindung in dei Templates. Habe ihm jetzt mal ein Mail mit einer Antwort von google zu dem Thema geschickt. Ist schon mehr als bedenklich wie das gemacht wird.
Wie gesagt nichts gegen analytics oder die Funktionen, geht nur um den elementaren Eingriff in den administrativen Verantwortungsbereich des Forenbetreibers. Mal sehn ob ich ene Antwort bekomme, möchte das Thema eigentlich im Kaffeeklatsch nicht wieder aufnehmen.
Neue Buttonfunktion:
also bei reply with quote auf "on"
sehe ich jetzt unter dem Beitrag den Button "antworten mit Zitat" und über dem Beitrag den Button "Antworten"
Beim Button unter dem Beitrag fügt sich das dann wie hie rein... Beim Button über dem Beitrag kommt ein leeres Textfeld...
Zitat von testmin by the way, kleine Frage neben bei. Kann ich das bei Neuigkeiten bei jedem Seitenwechsel aufklappende Profil-Fenster irgendwo abschalten
Bisher geht das nicht - dürfte aber relativ einfach zu regeln sein. Ich schau mal kurz drauf
mag ja auch an mir liegen, ich steh nicht so darauf an jeder Ecke "auklappmenüs" oder mouseover Effekte zu haben
Aber eine Trennung in Funktionsleisten (Navigation -incl. Pages; oder jetzt wie für Neues Thema usw. ) und dem Foreninhalt finde ich eigentlich nich so schlecht.
Vielleicht hattest du das ja schon, aber beim IE sollte man ja auf die kleinsten Dinge achten.
by the way, kleine Frage neben bei. Kann ich das bei Neuigkeiten bei jedem Seitenwechsel aufklappende Profil-Fenster irgendwo abschalten ? Wäre nett da szu wissen, danke dir.
Thema von testmin im Forum Hier alle Fehler sammeln
Hallo Ingmar,
was mir noch aufgefallen ist:
Bei der Benachrichtigung zu einem neuen Thema "Im Thema "{{subject}}" hat {{from}} eine neue Antwort geschrieben:...." werden die Umlaute in "subject" und "from" nicht umgesetzt, sieht dann so aus:
1.Überregionales- Niedersachsen-GPX-Treffen" hat Jäger
sicher irgendwie schwierig, aber der Weg muss wohl mal dahin führen...
Also lieber etwas länger drüber nachdenken als überhastete Aktionen, die zu mehr Fehlern fürhren würden.
Solange man das "Volk" auch so noch mit den Fehlerbehebungen (wobei vieles ja gar kein Fehler ist, sondern ein UTS - user too stupid) helfen kann, reicht es ja erst mal.
Bei den Revisionen hatte ich doch recht, oder... Will das aber nicht lang und breit im Forum diskutieren, ich denke das bringt nichts und führt nur zu "Missverständnissen". Ich denke es kommt an auf diesem Wege.
das lag an den unsäglichen centers und nicht geschlossenen divs in der unteren Leiste...
Bin jetzt runter auf 28 Fehler, davon 6 aus dem "marquee" weil es das ja ao nicht gibt, ich überlege gerade das durch java zu ersetzen
und dann habe ich noch eine Reihe Fehler die aus dem "Haiti" Teil und den Javas des counters und der stats kommen, sowie adtago Kram.. So wegen style darf nicht....
das interessiert nicht mehr so. Nun habe ich eine identische Ansicht in FF und IE hinbekommen.
Es wird noch
Kann man eigentlich den ganzen CSS Kram für die Navigation auch in der CSS unterbringen ?
Thema von testmin im Forum Hier alle Fehler sammeln
Hallo Ingmar,
folgendes habe ich noch und hänge mal 2 Bilder (Browser IE8) an: Forum Übersicht und Thread Flat. jeweils unterer Bereich, Hinweis auf copyright. Übrigends unabhängig vom eingebauten Counter. 1. Versatz des Feldes und Hintergrundfarbe in der Übersicht (In FF ist es wie auf Bild 2.)
meine Frage dazu: Was nützen mir dann die Revisionen überhaupt ? Ich kann nicht einfach auf eine alte Revision zurück gehen, weil die falsch gespeichert wird.
Wenn ich ausgehend von einer aktuellen Revision Veränderungen vornehme, die ja nach Revisionsnummern abgelegt werden, entshen genauso fehlerhafte Revisionen, auf die ich nicht zurückgreifen kann.
Kann man ja auch hier im Forum sehr schön sehen am Beispiel "Obere Leiste". In der Revision 12 ist inzwischen 6 -mal das komplette Template enthalten !
Es ist also nicht nur die Vergleichsversion sondern auch die Ablage der Revisionen.
Wenn das echt nicht zu ändern ist, muss man die Revisionen komplett rausnehmen und jeden User auffordern, per Steinzeitmethode vor dem Beginn einer Änderung eine .txt kopie anzulegen und nach der Änderung auch.
Ihr könnt mir doch nicht erzählen, das es nicht möglich ist eine Kopie der bestehenden Version sauber anzulegen. Bis zum klick auf den Speichern Button ist die alte Version doch da.
Die Erklärung im Supportforum ist weder schlüssig noch verständlich. Wie soll es unter den Umständen jemals möglich sein, ein komplettes Usereigenes Template abzuspeichern.
Ihr dürft mir gern mal die Logik schicken die dahintersteckt. Eine Sicherungskopie einer Version anzulegen, bevor die veränderte Version als aktuell gespeichert wird. Das sind Grundlagen des Programmierens. In dem Moment wo ein Element zur Bearbeitung aufgerufen wird, wird temporär eine Kopie angelegt. Sobald auch nur ein Zeichen verändert wird, wird die Kopie als Rev gehalten. Beim Klick auf Speichern, wird Die Revision aus Temp. gespeichert und dazu die neue Variante als aktuell.
Also mal einen Blick hier im Forum auf revision 12 "Obere Leiste" werfen und den Fehler da rausbringen. Reproduzierbar ist der jeder Zeit wie man sieht.
So zu arbeiten in den Templates ist absolut unbefriedigend.
Thema von testmin im Forum Hier alle Fehler sammeln
Hallo Ingmar,
nun habe ich es durchschaut, warum ich soviele Kopien der Revisionen in der letzten Revision habe.
Jedesmal, wenn Eure Updates feststellen, das ich ein verändertes Template Element habe, wird anstatt den Update Vorgang dann abzubrechen, die neueste Version an meine letzte Revision angehängt.
Beispiel: ich ändere die Obere Leiste ab, und habe dann nach ein paar Änderungen Revision 10, Mein Template läuft dann ja mit 11. Von da an ändere ich nichts mehr, aber von HPM werden 4 Updates für die Obere Leiste eingespielt. Dann werden diese Updates der Reihe nach an meine Version 10 angehängt, so daß ich dann nach meiner eigenen Vorgängerversion im Template noch 4 weitere Versionen habe.
Wenn ich nun den Rücksprung auf Rev. 10 mache, weil ich vielleicht etwas falsch gemacht habe, ist klar das ich dann viele ineinander verschachtelte Foren habe.
Ich denke man müsste im Fall, daß ein veränderts Template erkannt wird den Updatevorgang überspringen. So nach dem Motto:
if "obere leiste" not "aktuell" skip, goto next Abe rich habe ja keine Ahnung wie das bei Euch geht. Vielleicht verstehst du was ich meine.
wenn du jetzt auf Rev. 12 der Oberen Leiste zurückgehen würdest, hättest du wahrscheinlich das Template so ungefähr 6-7 mal hintereinander in der Revision stehen...
Jetzt wüsste ich nur zugern, was wird denn wo anghängt, Steht Rev. 11 in Rev. 12 vorne oder wird die jeweils neuere Version hinten angehängt. Auf jden Fall wird sie ja nicht ersetzt.
Das sieht dann auch sehr lustig aus.. Gut das man es weiß
ich würd ja gerne mal ein paar Sachen auch in mein Testboard stecken, aber gerade hatte ich wieder mit mit den Templaterevisionen das Erlebnis der 3. Art...
Da war dann alles 3- fach drin und ich hatte Forum in Forum in Forum nach dem Rückschritt auf die Revision davor.
Nachdem ich dann die überflüssigen 2 Versionen wieder rausgeworfen habe, ging es wieder .. Also so kann man damit nicht arbeiten .