mehr Tabellen auf Xobor.de | Forum-Software
#1

Das mag jetzt ein Fehler in meinem Template sein, aber...

in Hier alle Fehler sammeln 02.02.2010 09:13
von testmin • 23 Beiträge

Hallo Ingmar,

folgendes habe ich noch und hänge mal 2 Bilder (Browser IE8) an: Forum Übersicht und Thread Flat. jeweils unterer Bereich, Hinweis auf copyright. Übrigends unabhängig vom eingebauten Counter.
1. Versatz des Feldes und Hintergrundfarbe in der Übersicht (In FF ist es wie auf Bild 2.)

2. Bild aus Flat sieht genauso aus wie in FF

Achim

Angefügte Bilder:
test.JPG
test1.JPG

nach oben springen

#2

RE: Das mag jetzt ein Fehler in meinem Template sein, aber...

in Hier alle Fehler sammeln 02.02.2010 11:09
von Iggy • 104 Beiträge

Ich kann das hier und in den lokalen boards nicht reproduzieren - es scheint wirklich ein Fehler in deinem Template zu sein.

nach oben springen

#3

RE: Das mag jetzt ein Fehler in meinem Template sein, aber...

in Hier alle Fehler sammeln 02.02.2010 11:24
von testmin • 23 Beiträge

Hallo Ingmar,

Ich habe es weg...

das lag an den unsäglichen centers und nicht geschlossenen divs in der unteren Leiste...

Bin jetzt runter auf 28 Fehler, davon 6 aus dem "marquee" weil es das ja ao nicht gibt, ich überlege gerade das durch java zu ersetzen

und dann habe ich noch eine Reihe Fehler die aus dem "Haiti" Teil und den Javas des counters und der stats kommen, sowie adtago Kram.. So wegen style darf nicht....

das interessiert nicht mehr so. Nun habe ich eine identische Ansicht in FF und IE hinbekommen.

Es wird noch

Kann man eigentlich den ganzen CSS Kram für die Navigation auch in der CSS unterbringen ?

Achim


nach oben springen

#4

RE: Das mag jetzt ein Fehler in meinem Template sein, aber...

in Hier alle Fehler sammeln 02.02.2010 11:37
von Iggy • 104 Beiträge

Zitat von testmin

Kann man eigentlich den ganzen CSS Kram für die Navigation auch in der CSS unterbringen ?
Achim



Jein

Das ist ein recht heikles Thema...

Ich habe momentan die Vorgabe, KEINE Änderungen an der eigentlichen CSS-Vorlage durchzuführen. Das Problem besteht darin, dass User, die ein eigenes CSS-Template verwenden sonst unter Umständen nach dem Update völlig veränderte Foren angezeigt bekommen könnten.
z.B. hatte ich lokal schon alle <center>-Tags entfernt (die soll man nicht mehr verwenden) und die Ausrichtung des Forums über die CSS geregelt. Das musste ich dann alles wieder rückgängig machen, da sonst User mit eigener CSS plötzlich das Forum nicht mehr mittig angezeigt bekämen... Momentan ist daher die Vorgabe, dass ich alle CSS-Eigenschaften erst mal in der Oberen Leiste definiere, und wir uns dann zum Update Gedanken darüber machen wie man das Update durchführt.

Auf dem Weg zu einem "sauberen" Gaia sehe ich allerdings keinen Weg an einer völlig überarbeiten CSS vorbei - wenn es nach mir ginge, würden wir ALLE Klassennamen und IDs noch einmal einheitlich gestalten sowie ALLE style="..."-Teile aus den Templates entfernen und das nur noch pber die CSS regeln. Das ist allerdings natürlich mit viel Aufwand und auch Risiko verbunden, da dann natürlich das testen/fehlersuchen wieder von vorne beginnen würde. Ich fürchte das wird also erst in einer Gaia 2.0 - Version geschehen können, erst einmal muss man mit dem arbeiten was vorhanden ist...
Das letzte Wort bezüglich der CSS ist aber noch nicht gesprochen. Meine favorisierte Lösung momentan ist es, eine eigene CSS-Vorlage für jedes Template zu verwenden (momentan erben ja alle nur vom Standardtemplate). Wenn wir ein Gaia-CSS einführen, könnte ich in diesem auch noch beliebige Änderungen durchführen - da es ja noch keine offiziellen Kopien des Gaia gibt und somit auch keine "eigenen Gaia-Kopien mit eigener CSS" bestehen.

Naja, ich bin da mit Johannes am verhandeln - wir werden sehen was passiert. Oberste Vorgabe von ihm ist natürlich: nach dem Update darf KEIN Forum negativ betroffen sein - das ist natürlich auch das wichtigste...

nach oben springen

#5

RE: Das mag jetzt ein Fehler in meinem Template sein, aber...

in Hier alle Fehler sammeln 02.02.2010 12:14
von testmin • 23 Beiträge

sicher irgendwie schwierig, aber der Weg muss wohl mal dahin führen...

Also lieber etwas länger drüber nachdenken als überhastete Aktionen, die zu mehr Fehlern fürhren würden.

Solange man das "Volk" auch so noch mit den Fehlerbehebungen (wobei vieles ja gar kein Fehler ist, sondern ein UTS - user too stupid) helfen kann, reicht es ja erst mal.

Bei den Revisionen hatte ich doch recht, oder... Will das aber nicht lang und breit im Forum diskutieren, ich denke das bringt nichts und führt nur zu "Missverständnissen". Ich denke es kommt an auf diesem Wege.


nach oben springen

#6

RE: Das mag jetzt ein Fehler in meinem Template sein, aber...

in Hier alle Fehler sammeln 02.02.2010 12:20
von Iggy • 104 Beiträge

Zitat von testmin
sicher irgendwie schwierig, aber der Weg muss wohl mal dahin führen...
Also lieber etwas länger drüber nachdenken als überhastete Aktionen, die zu mehr Fehlern fürhren würden.


Ja , ich hoffe auch, dass das nächste Update erst mal die wichtigsten Probleme löst. Danach kann man dann überlegen, ob/wie man das Gaia nochmal überarbeiten will---

Zitat von testmin

Bei den Revisionen hatte ich doch recht, oder...



Ja, irgendwas läuft da mächtig schief... Johannes' würde aber wohl (und auch zurecht) sagen: "Wieso? Im Standard-Template geht's doch... der Rest ist unsupported"

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: ttest
Forum Statistiken
Das Forum hat 64 Themen und 179 Beiträge.